Unsere Idee einer Kinderstadt

Die Idee der Kinderstadt gibt es bereits seit vielen Jahrzehnten in Deutschland und auf der ganzen Welt. Erstmalig gab es in Plauen im Jahr 2020 eine Kinderstadt, welche der Hort der Astrid-Lindgren Grundschule ausrichtete. Dem Team des Hortes unter Leitung von Maria Soellner und dem Projektleiter Andreas Färber (pädagogische Fachkraft im Hort) war es ein großes Anliegen, trotz aller Be- und Einschränkungen die den Kindern zu Zeiten von Corona zur Last fielen, mittels eines besonderen Ferienerlebnisses, ein Gemeinschaftsgefühl und die Möglichkeit, endlich wieder Kind sein zu dürfen, zu schaffen.

Nachdem auch im Folgejahr nur die Kinder des Hortes der Astrid-Lindgren Grundschule Bürger der Kinderstadt sein konnten, wurde im Jahr 2022 in Kooperation mit vier weiteren Horten der Stadt Plauen, das Kleinprojekt zu einem Großprojekt. 2023 erwarten die Bürger der Kinderstadt große Veränderungen. Die Stadt Plauen hat als Bauland für die Kinderstadt, das Parktheater frei gegeben. So werden sich in diesem Jahr auch neue Unternehmen und Partner ansiedeln. In den Sommerferien werden in Bewerter Tradition unsere Werkstätten, Krankenhaus, Polizeiamt sowie zahlreiche weitere Attraktionen entstehen.